Geschichte

Herbst 2014
Fertigstellung und Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes an der Schulze Delitzsch Straße
08.08.2011
Eröffnung des Abhollagers in Delbrück
März 2010
Eröffnung der neuen Ausstellung „Die Bäderstraße“ in Delbrück in Zusammenarbeit mit dem Baustoffzentrum Westerhorstmann.
01.03.2010
Vetter + Engels feiert den 100. Geburtstag
2009
Eröffnung des hauseigenen Beratungszentrums für Energietechnik in der Schulze-Delitzsch-Straße
2009
Gründung der mah Mittelstandsallianz Haustechnik; neue Handelsmarke „take“.
2008
Nach Komplettumbau Wiedereröffnung der Ausstellung „Die Bäderstraße“ Paderborn
2005
Eröffnung des Abhollagers in Geseke sowie des Standortes in Brilon mit Abhollager und Badausstellung „Die Bäderstraße“.
2002
Thomas Stiewe schließt sich ebenfalls dem Unternehmen an. Im selben Jahr Eröffnung des Abhollagers in Brakel.
1998
Andreas Stiewe tritt in das Unternehmen ein.
1997
Eröffnung des Abhollagers in Warburg.
1996
Erweiterung des Lagers auf 7.000 m² Hallen- und 2.000 m² Freilagerfläche.
1985
Neukonzeption und kompletter Umbau der Badausstellung „Die Bäderstraße“ im Gründungsgebäude An den Kapuzinern 2-4.
1978/79
Bau und Bezug des erweiterten Betriebsgebäudes in der Schulze-Delitzsch-Straße.
1977
Neueröffnung der Badausstellung unter dem Markennamen „Die Bäderstraße“.
1970/71
Errichtung des Geschäftshauses in der Heiersstraße.
1966/67
Erster Bauabschnitt der Hochregallagerhalle in der Schulze-Delitzsch-Straße.
1967
Jost-Dietrich Stiewe, der 2. Sohn von Elisabeth Stiewe, tritt ebenfalls in die Geschäftsleitung ein.
1956
Tod des Gründers Hans Vetter. Seine Tochter Elisabeth Stiewe und deren Sohn Peter übernehmen die Geschäftsleitung.
1952-1957
Wiederaufbau der Lagerhäuser und Eröffnung einer Sanitärausstellung.
1946
Tod des Mitbegründers Albert Engels.
1945
Restlose Zerstörung aller Lagerhäuser und Warenbestände durch einen Bombenangriff. Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs nach Kriegsende. Im selben Jahr Tod von Franz Stiewe.
1939
Hans Vetters Schwiegersohn Franz Stiewe tritt in das Unternehmen ein.
1.3.1910
Gründung des Unternehmens durch Hans Vetter und Albert Engels, An den Kapuzinern 2-4 in Paderborn.