Eine interessante Alternative zu bekannten Wärmeerzeugungen: Die Versorgung mit Nahwärme.
Was bedeutet Nahwärme? Energieservice Westfalen Weser bietet in den neuen Wohngebieten „Springbach Höfe“ und „Unterm Hessenberg“ das innovative Wärmeprodukt ESWlokal° für die zentrale Wärmeversorgung an. Dabei handelt es sich um eine moderne Nahwärmelösung, bei der die Wärme hocheffizient durch Kraft-Wärme-Kopplung mit einem Blockheizkraftwerk direkt und zentral im Wohngebiet erzeugt wird (Nahwärmeinsel). Das bedeutet kurze Lieferwege, niedrige Investitions- und Betriebskosten, eine hohe Ausfallsicherheit und eine komfortable Wärmeversorgung. Darüber hinaus sind die Übergabestationen sehr kompakt, wartungsarm und langlebig.
Für die Wärmeerzeugung wird umweltfreundliches Biomethan eingesetzt. Dieses ist nicht fossilen Ursprungs und wird in einer Biogasanlage aus biogenen, regenerativen Stoffen wie Pflanzen erzeugt. Die Nahwärme wird durch die Verbrennung des Biomethans im Blockheizkraftwerk (BHKW) und redundanten Spitzenlastheizkesseln erzeugt. Der BHKW-Motor ist mit einem Generator für die Stromerzeugung verbunden. Die vom Motor abgegebene Wärme wird über Plattenwärmetauscher an das Wärmenetz übertragen.
Im Borchener Neubaugebiet ‚Unterm Hessenberg‘ punktet ESWlokal° mit einem niedrigen Primärenergiefaktor von 0,52 und im Paderborner Stadtquartier Springbach Höfe beträgt der Faktor sogar 0,0, da dort ausschließlich Biomethan zur Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt wird. Das spart Baukosten und ist gut für die Umwelt.
Am 7. und 15. Mai 2019, jeweils ab 18 Uhr kann sich jeder Interessierte bei Vetter + Engels in der Badausstellung „Die Bäderstraße“ Paderborn, An den Kapuzinern 2-4, über diese moderne Technik sowie über Fördermöglichkeiten des Landes Nordrhein-Westfalen informieren.Energieservice Westfalen Weser und die Firma Ewers als Hersteller von Übergabestationen beantworten gerne alle offenen Fragen.
An beiden Abenden wird auch die Firma Grünbeck die Möglichkeiten und Vorteile einer Wasserenthärtungsanlage vorstellen sowie die Firma GROHE die innovativen Produkte GROHE Sense Wasserstopp („Damit aus einem Tropfen keine Überschwemmung wird“) und GROHE Blue („Der einfachste Weg zu perfektem Sprudelwasser“). Selbstverständlich stehen Ansprechpartner auch für andere Fragen rund um die Haustechnik zur Verfügung.
Neben der Technik, die im fertigen Haus unsichtbar funktioniert, gibt es natürlich auch offensichtlich Schönes zu erleben. In der Bäderstraße finden Sie die neuesten Trends der Badgestaltung, die jeden Start in den Tag zu etwas Besonderem werden lassen.
Das Team der Bäderstraße berät Sie gern und findet zusammen mit Ihnen Ihr persönliches Traumbad!
Wir freuen uns auf Sie!